Investment Blog der JVP.
Hier finden Sie Beiträge zu unserer Investment Philosophie, Unternehmensanalysen sowie der Psychologie des Investierens.
Der unrealistische Optimismus des Investors
Unrealistischer Optimismus führt zu Fehleinschätzungen beim Investieren – lerne, emotionale Verzerrungen zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Die unglaubliche Kraft des Zinseszinseffekt
Der Zinseszinseffekt entfaltet über Zeit enorme Wachstumskraft – entscheidend sind Geduld, nachhaltiges Investieren und kluge Strategien.
Die 6 besten Bücher über Warren Buffett
Dieser Artikel stellt die sechs besten Bücher über Warren Buffett vor und zeigt, was Investoren daraus lernen können.
Die 3 Typen von Investoren
Der Artikel beschreibt die drei Investor-Typen und erklärt, welche Strategien langfristig erfolgreich sind.
Der Investor und die selbstwertdienliche Verzerrung
Die selbstwertdienliche Verzerrung führt dazu, dass Investoren Erfolge überschätzen und Fehler externen Faktoren zuschreiben.
5 Bücher für den ambitionierten Investor
Die 5 besten Bücher für ambitionierte Investoren! Lerne von Investment-Legenden wie Warren Buffett, Benjamin Graham & Philip Fisher.
Langfristiges Investieren – Die Vorteile einer nachhaltigen Anlagestrategie
Langfristig orientierte Unternehmen wie Amazon erzielen höhere Renditen, investieren mehr und schaffen nachhaltig Wachstum.
Aktienrückkäufe: Fluch oder Segen?
Aktienrückkäufe und Dividenden sind zentrale Kapitalstrategien – beide haben Vor- und Nachteile für Investoren.
Warren Buffetts Aktionärsbrief 2024: Die wichtigsten Erkenntnisse
Warren Buffetts Aktionärsbrief 2024 beleuchtet Charlie Mungers Einfluss, Bilanzierungsprobleme, Wachstumshürden und Marktineffizienzen.
Der strategische Weitblick eines Investors: Warum das große Ganze zählt
Häufig sind es nur einzelne Schlüsselvariablen, die über den zukünftigen Erfolg bzw. Misserfolg eines Unternehmens entscheiden.