Investment Blog der JVP.
Hier finden Sie Beiträge zu unserer Investment Philosophie, Unternehmensanalysen sowie der Psychologie des Investierens.
Howard Marks: Die besten Investment-Prinzipien des Börsen-Vordenkers
Howard Marks’ Investmentprinzipien: Langfristig investieren mit Disziplin, Risikobewusstsein und Marktverständnis.
Handelskonflikte im Depot: Was Donald Trumps neue Zölle für Privatanleger bedeuten
Trumps Zölle erhöhen Marktrisiken – so schützen Anleger jetzt ihr Depot effektiv
5 kostenlose Möglichkeiten, Aktienideen zu finden
Kostenlose Strategien zur Aktienanalyse: So finden Sie vielversprechende Investmentchancen.
Warren Buffetts Aktionärsbrief 2025: 5 wertvolle Lektionen für langfristige Investoren
Warren Buffetts Aktionärsbrief 2025 liefert wertvolle Einsichten zu Investments, Nachfolge, Steuern und japanischen Beteiligungen.
Peter Lynch – Der Meister der Wachstumsaktien
Peter Lynch revolutionierte das Investieren mit seiner „Invest in What You Know“-Strategie und erzielte außergewöhnliche Renditen.
Familienvermögen langfristig sichern: Die besten Anlageformen
Strategien zur langfristigen Sicherung des Familienvermögens durch diversifizierte, inflationsgeschützte und steueroptimierte Anlageformen.
Vermögensverwaltung für Kinder: Warum ein früher Start den Unterschied macht
Vermögensaufbau für Kinder ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit, steuerfreie Erträge und eine sichere Zukunft.
Bill Ackman – Der aktivistische Investor mit Weitblick
Bill Ackman ist bekannt für seine aktivistischen Investmentstrategien, spektakuläre Deals und legendären Fehden – ein Investor, der Märkte bewegt.
8 Bücher der besten Investoren – Erfolgsstrategien direkt von den Profis
Diese 8 Bücher bieten wertvolle Einblicke in langfristiges Investieren, Risikomanagement und renditestarke Anlagestrategien für Einsteiger und Profis.
Joel Greenblatt: Die Investmentlegende hinter der Magic Formula
Joel Greenblatt, Investmentlegende und Erfinder der "Magic Formula", zeigt, wie Anleger mit einer einfachen Formel unterbewertete Unternehmen finden können.
Munger & Buffett: 60 Jahre Weisheit, Humor und Erfolg
Zwei Köpfe, ein Vermächtnis: Was wir von Buffett und Munger lernen können.
Starke Marken, starke Renditen: Was LVMH & Co. so attraktiv macht
Luxusaktien erklärt: Die Erfolgsfaktoren hinter LVMH, Richemont und mehr.
Stan Druckenmiller: Der Meister des Makro-Investings
Investment-Legende und Meister des Makro-Investings mit beispielloser Erfolgsstrategie.
Wirtschaftsgeschichte als Thriller: Die 8 packendsten Bücher
Tauchen Sie ein in die packenden Welten von Gier, Macht und Intrigen mit diesen acht außergewöhnlichen Büchern:
ETFs – Diversifikation mit Risiken: Was Anleger wissen sollten
Kapitalgewichtung vs. Gleichgewichtung: Die versteckten Risiken beim Kauf von ETFs einfach erklärt.
Benjamin Graham: Der Vater des Value-Investings
Benjamin Graham: Der Vater des Value-Investings und seine zeitlosen Lehren.
Warren Buffett entdeckt die Preismacht: Von See’s Candy bis Coca-Cola 2
Coca-Cola zählt zu den erfolgreichsten Investments von Warren Buffett und bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Investoren wertvolle Lektionen.
Die 6 wichtigsten Buchempfehlungen von Warren Buffett
Dieser Artikel stellt die sechs wichtigsten Buchempfehlungen von Warren Buffett vor, die seine Investment-Philosophie geprägt haben.
Warren Buffett entdeckt die Stärken der Marke: Von See’s Candies bis Coca-Cola 1
Warren Buffett erkannte durch See’s Candies die Preismacht starker Marken und investierte später erfolgreich in Coca-Cola.
Allan Mecham: der nächste Warren Buffett?
Allan Mecham erzielte mit simpler, langfristiger Investmentstrategie 20 % Rendite – ein moderner „Mini-Buffett“.