5 Bücher für den ambitionierten Investor
Lesen sollte ein zentraler Bestandteil der Arbeit jedes ambitionierten Investors sein.
Warren Buffet, CEO von Berkshire Hathaway, hat auf die Frage nach dem Schlüssel zu seinem Erfolg folgendes geantwortet:
"Read 500 pages like this every day. That's how knowledge works. It builds up, like compound interest. All of you can do it, but I guarantee not many of you will do it."
Ob man tatsächlich 500 Seiten pro Tag liest, sei jedem selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass man kontinuierlich liest, um das Wissen konstant zu erweitern. Ein guter Anfang für jeden Investor findet sich in der passenden Lektüre der Idole. Nur so ist man in der Lage, seine persönliche Investment Philosophie zu entwickeln.
In diesem Artikel stelle ich fünf Bücher vor, die meine Investment Philosophie geprägt haben:
Intelligent Investieren
Intelligent Investieren gilt bis heute als die „Bibel“ des Value Investings. Der Titel erschien ursprünglich im Jahr 1949 und wurde vom „Vater“ des Value Investings – Benjamin Graham – verfasst. Das Werk war bereits das zweite Buch von Benjamin Graham, zuvor verfasste er Security Analysis in Zusammenarbeit mit David L. Dodd. Während Security Analysis sehr spezifisch geschrieben ist, richtet sich Intelligent Investieren an die breite Masse. Vor den Werken von Graham galt das Investieren in Wertpapiere als reine Spekulation. In seinen Büchern zeigt Graham eine quantitative Methode auf, wie man Wertpapiere bewerten und statistisch unterbewertete Aktien identifizieren kann. Nicht umsonst bezeichnet Warren Buffett Intelligent Investieren als „das beste Buch, das jemals über das Investieren geschrieben wurde“.
Intelligent Investieren sollte die Grundlage für jeden Value Investor sein. Grahams Ideen legten damals den Grundstein für die moderne Fundamentalanalyse und sind auch noch 60 Jahre später von großer Relevanz.
Margin of Safety
Margin of Safety erschien 1991 in geringer Auflage und wurde von Seth Klarman verfasst. Heutzutage ist Seth Klarman ein angesehener Investor und verwaltet über seine Fondsgesellschaft Baupost circa 20 Milliarden Dollar. Margin of Saftey wurde seit 1991 nicht mehr neu aufgelegt und hat derzeit aufgrund der geringen Erstauflage einen Händlerpreis von mindestens 700 Euro. Seth Klarman bezeichnet sich als Value Investor mit einer Risikoaversion. Er ist der Meinung, dass seine Performance überdurchschnittlich sein wird, solange er fatale Investment Entscheidungen vermeidet. Das ist ein sehr interessanter Ansatz, denn die meisten Investoren fokussieren ihre Analyse auf die Wachstumsaussichten und vernachlässigen dabei die Risiken eines Investments.
Dieses Buch ist geeignet für fortgeschrittene Investoren, die einen konservativen Investment Ansatz verfolgen und deren oberste Maxime die Risikominimierung ist.
Auf Anfrage verschicke ich gerne Margin of Safety als PDF via E-Mail.
Die Essays von Warren Buffett Die wichtigsten Lektionen für Investoren und Unternehmer
Dieses Werk von Lawrence A. Cunningham umfasst und kategorisiert sämtliche Briefe von Warren Buffett an die Aktionäre von Berkshire Hathaway. Buffett veröffentlicht seit mittlerweile 50 Jahren seine Aktionärsbriefe. Diese Schreiben genießen Kultstatus unter Value Investoren. In seinen Briefen bespricht Buffett weitreichende Themen, wie beispielsweise Unternehmensbewertung, Rechnungslegung, Steuern und Corporate Governance. Durch die gelungene Zusammenfassung und Kategorisierung ist dieses Buch das ideale Nachschlagewerk zu den Weisheiten von Warren Buffett.
Diese Sammlung ist nicht nur für jeden ambitionierten Investor eine Pflichtlektüre, sondern bietet auch Managern viele interessante Aspekte.
Poor Charlie's Almanack: The Wit and Wisdom of Charles T. Munger
Unter diesem Titel findet sich eine Sammlung der bedeutendsten Reden von Charlie Munger – Partner von Warren Buffett. Charlie Munger ist kein gewöhnlicher Investor. Seine Investment Philosophie baut auf einem interdisziplinären Ansatz und verschiedenen mentalen Modellen auf. Dafür bedient er sich der „großen“ Thesen aus den Bereichen der Psychologie, Ökonomie, Biologie und Geschichte und lässt diese in seine Unternehmensbewertung einfließen.
Diese Sammlung bietet für Investoren die Möglichkeit, ihre Weltanschauung zu erweitern und gibt Einblicke in die Gedankenwelt von Charlie Munger, der zu den erfolgreichsten Investoren weltweit zählt.
Common Stocks and Uncommon Profits and Other Writings
Phil Fisher veröffentlichte Common Stocks and Uncommon Profits im Jahr 1958. Fischer erkannte sehr früh, dass die qualitativen Charakteristiken eines Unternehmens für einen langfristigen Investment Erfolg maßgeblich sind. Fischer studierte sämtliche immaterielle Merkmale eines Unternehmens, wie beispielweise die Qualität des Managements, Unternehmenskultur oder die Markenloyalität. Des Weiteren befragte er für seine Analyse Mitarbeiter, Zulieferer, Konkurrenten und Endkunden, um unentdeckte Informationen aufzudecken und somit eine Wissensvorsprung gegenüber anderen Analysten zu besitzen. Diesen Ansatz nannte er „scuttlebutt“, was frei übersetzt „Gemunkel“ heißt.
Neben Intelligent Investieren prägte das Werk von Fischer die Investment Philosophie von Warren Buffett und darf im Regal des ambitionierten Investors nicht fehlen. Besonders geeignet ist es für Investoren, die innerhalb ihrer Bewertung großen Wert auf die qualitativen Merkmale eines Unternehmens legen.