Die 6 wichtigsten Buchempfehlungen von Warren Buffett

Auf die Frage hin, welche die vielversprechendste Methode ist ein besserer Investor zu werden, antwortete Warren Buffett folgendes: “Lest 500 Seiten wie diese jeden Tag. So funktioniert Wissen. Es baut sich auf wie der Zinses-Zins-Effekt”. Ein guter Anfang ist das zu lesen, was Warren Buffett selbst liest und in der Vergangenheit öffentlich empfohlen hat.

Im Folgenden stelle Euch sechs Bücher vor, die Warren Buffett mehrmals empfohlen hat und die ihnen und seine Investment Philosophie nachhaltig geprägt haben.

Intelligent investieren

Intelligent Investieren von Benjamin Graham ist ein Klassiker der Finanzliteratur. Es lehrt die Prinzipien des "Value Investing", bei dem Anleger unterbewertete Aktien kaufen und langfristig halten. Graham betont die Bedeutung von Geduld, emotionaler Disziplin und gründlicher Analyse. Das Buch unterscheidet zwischen "defensiven" und "unternehmenden" Investoren und rät zur Diversifikation, um Risiken zu minimieren. Ein Kernkonzept ist die "Sicherheitsmarge", um Verluste zu begrenzen. Benjamin Graham war nicht nur Warren Buffett’s an der Universität von Columbia, sondern auch sein erster Arbeitgeber und Mentor. Warren Buffett sagte selbst, dass es “das beste Investment Buch ist, das jemals geschrieben worden ist”.

Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse: Überlegenes Wissen für Ihre Anlageentscheidung

Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse von Benjamin Graham und David Dodd, erstmals 1934 veröffentlicht, ist ein Klassiker der Finanzliteratur. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren und legt den Grundstein für die Disziplin des "Value Investing". Graham und Dodd betonen die Bedeutung der Fundamentalanalyse, bei der der innere Wert eines Unternehmens bewertet wird, um unterbewertete Anlagen zu identifizieren. Die Autoren lehren, dass Anleger sich auf gründliche Analysen und langfristige Strategien konzentrieren sollten, um Risiken zu minimieren und solide Investitionen zu tätigen. Das Buch war der Vorgänger zu Intelligent Investieren. Während sich Intelligent Investieren an alle Arten von Investoren richtet, ist die Geheimnisse der Wertpapieranalyse vorwiegend für professionelle Investoren geeignet.

Outsiders: Eight Unconventional CEOs and Their Radically Rational Blueprint for Success

Outsiders: Eight Unconventional CEOs and Their Radically Rational Blueprint for Success von William Thorndike analysiert acht außergewöhnliche CEOs, die trotz unkonventioneller Ansätze enorme Erfolge erzielten. Statt auf kurzfristige Gewinne oder Popularität zu setzen, trafen sie rationale, oft gegen den Mainstream gerichtete Entscheidungen. Das Buch hebt den Fokus dieser CEOs auf Kapitalallokation, langfristiges Denken und finanzielle Disziplin hervor. Es zeigt, dass außergewöhnlicher unternehmerischer Erfolg oft aus mutigen, unorthodoxen Strategien resultiert. Warren Buffett selbst ist einer dieser acht CEO’s, die dargestellt werden. 

Poor Charlie’s Almanack: The Essential Wit and Wisdom of Charles T. Munger

Poor Charlie’s Almanack ist eine Sammlung der wichtigsten Einsichten und Weisheiten von Charles T. Munger, dem langjährigen Geschäftspartner von Warren Buffett. Das Buch bietet Einblicke in Mungers Denkweise, die auf Prinzipien wie rationales Denken, das Vermeiden von Fehlern und lebenslanges Lernen basiert. Es kombiniert Mungers Weisheiten mit Humor, Praxisbeispielen und tiefen Analysen, um Lesern zu helfen, bessere Entscheidungen in Wirtschaft, Finanzen und im Leben allgemein zu treffen.

Die Profi-Investment-Strategie: Mit Philip A. Fisher Anlage-Regeln zum Erfolg

Die Profi-Investment-Strategie: Mit Philip A. Fisher Anlage-Regeln zum Erfolg bietet eine kompakte Einführung in die erfolgreichen Anlagestrategien von Philip A. Fisher, einem Pionier der Wachstumsaktien-Investments. Das Buch vermittelt seine Grundprinzipien, wie die gründliche Analyse von Unternehmen, das langfristige Investieren und die Fokussierung auf qualitative Kriterien wie Management und Innovationskraft. Ziel ist es, Investoren eine bewährte Methode zur Verfügung zu stellen, um erfolgreich in Aktien zu investieren und nachhaltige Renditen zu erzielen. Seine Investment-Philosophie hat viele erfolgreiche Investoren, darunter auch Warren Buffett, nachhaltig beeinflusst.

Der Finanz-Code: Die Erfolgsphilosophie des letzten großen Investors

Der Finanz-Code von Howard Marks ist ein Buch über Investitionen, das die Essenz erfolgreicher Anlagestrategien zusammenfasst. Marks teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus Jahrzehnten als Investor und legt den Schwerpunkt auf Risikomanagement, Marktzyklen und langfristiges Denken. Das Buch betont, wie wichtig es ist, den eigenen Verstand zu schulen, diszipliniert zu bleiben und den Markt nicht zu überschätzen. Es bietet wertvolle Einblicke in die Denkweise, die für nachhaltigen Anlageerfolg entscheidend ist. Howard Marks ist an der Wall Street für seine legendären “Memos” bekannt, die er unregelmäßig, meist in Zeiten der Unruhe an den Finanzmärkten” öffentlich publiziert.

Business Adventures: Zwölf lehrreiche Geschichten aus der Welt der Wall Street

Das Werk ist eine Sammlung von zwölf Geschichten über reale Geschäftsvorfälle, die die Dynamik und Herausforderungen der Unternehmenswelt beleuchten. Jede Geschichte untersucht ein bedeutendes Ereignis oder eine Krise in der amerikanischen Wirtschaft, darunter der Aktienmarkt-Crash von 1962, das Scheitern der Ford Edsel und der Aufstieg von Xerox. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in das Verhalten von Unternehmen und Führungskräften, verdeutlicht aber auch die Unvorhersehbarkeit und Komplexität der Wirtschaft. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf menschliche Fehler und Managemententscheidungen. Warren Buffett empfahl das Buch bereits im Jahr 1991 und bezeichnete als das beste Business Buch, das jemals geschrieben wurde.

Über diesen Link gelangt ihr zu einem Artikel über die sechs besten Bücher über Warren Buffett.

Zurück
Zurück

Warren Buffett entdeckt die Preismacht: Von See’s Candy bis Coca-Cola 2

Weiter
Weiter

Warren Buffett entdeckt die Stärken der Marke: Von See’s Candies bis Coca-Cola 1