Willkommen bei der JVP.

Jonathan v. Pfetten ist Gesellschafter und Geschäftsführer der JVP Vermögensmanagement GmbH. Er blickt auf über zehn Jahre Erfahrung im Finanz- und Bankenwesen zurück und hat sich auf die professionelle Vermögensverwaltung sowie die persönliche Betreuung vermögender Privatkunden und Family Offices spezialisiert. Als zertifizierter Honorar-Finanzanlageberater steht er für einen unabhängigen und transparenten Ansatz, der nachhaltige und individuelle Lösungen bietet.

Individuelle Finanzkonzepte für langfristigen Erfolg

Unsere Kunden sind das Herzstück unserer Philosophie. Mit einem individuellen und ganzheitlichen Betreuungsansatz stellen wir sicher, dass ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele stets im Fokus bleiben. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Finanzstrategien, die exakt auf ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt sind.

Unser Anspruch geht über die reine Renditeerzielung hinaus. Wir legen besonderen Wert darauf, steuerliche Belastungen zu minimieren und anlagebezogene Kosten zu optimieren – für eine nachhaltige, effiziente und langfristig erfolgreiche Vermögensentwicklung.

Ihr Partner für unabhängige Vermögensberatung

Die JVP Vermögensmanagement GmbH bietet Ihnen einen klaren Mehrwert: Unabhängigkeit und Transparenz. Als Honorar-Finanzanlageberater agieren wir ausschließlich im Interesse unserer Kunden – frei von Produktvorgaben oder Provisionen. Dadurch garantieren wir Ihnen eine objektive Beratung, die auf Ihre individuellen Ziele und Wünsche ausgerichtet ist.

Setzen Sie auf Kompetenz und Vertrauen

Mit der JVP Vermögensmanagement GmbH haben Sie einen vertrauensvollen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei allen Fragen rund um Ihre Finanzen unterstützt. Egal, ob es um die strategische Vermögensverwaltung, die Optimierung Ihrer Finanzstruktur oder die Betreuung Ihres Family Offices geht – unser Team bietet Ihnen höchste Professionalität und Diskretion.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für Ihren finanziellen Erfolg.

JVP Vermögensmanagement ist eine unabhängige Vermögensboutique aus dem Herzen von München.

Investment Philosphie der JVP.

  • Unsere Investmentstrategie basiert auf den bewährten Prinzipien des Value Investings, das darauf abzielt, unterbewertete Unternehmen mit solidem Fundament und langfristigem Wachstumspotenzial zu identifizieren. Unser Fokus liegt auf herausragenden Unternehmen, deren aktueller Marktpreis erheblich unter ihrem tatsächlichen, intrinsischen Wert liegt.

    Value Investing setzt auf eine tiefgründige Fundamentalanalyse, einen langfristigen Anlagehorizont und den disziplinierten Kauf von Qualitätsunternehmen zu attraktiven Preisen.

    Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz langfristig attraktive Renditen ermöglicht, da:

    • sich die bestehende Diskrepanz zwischen dem Marktpreis und dem tatsächlichen Unternehmenswert im Laufe der Zeit angleicht, und

    • der innere Wert des Unternehmens durch nachhaltiges Wachstum kontinuierlich steigt.

  • Wir setzen auf einen tiefgehenden und strukturierten Research-Prozess, um Unternehmen zu identifizieren, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.

    Dabei konzentrieren wir uns auf fünf zentrale Kriterien:

    • Nachhaltiges Geschäftsmodell und solide Finanzstruktur: Unternehmen mit einer langfristig tragfähigen Strategie und einer gesunden Bilanz.

    • Effiziente Gewinnreinvestition: Unternehmen, die ihre erzielten Gewinne mit hohen Renditen intern reinvestieren können.

    • Geringe Kapitalintensität: Unternehmen, die nicht stark auf Kapitalzuflüsse angewiesen sind und ihren Free Cashflow gezielt für wertsteigernde Maßnahmen nutzen – sei es durch Investitionen, Dividendenzahlungen oder Aktienrückkäufe.

    • Aktionärsorientiertes Management: Ein kompetentes und vertrauenswürdiges Führungsteam, das konsequent im besten Interesse der Aktionäre handelt.

    Durch diesen fokussierten Ansatz stellen wir sicher, dass unsere Investments langfristig Wert schaffen und nachhaltige Renditen generieren.

  • Unser Ansatz im Portfolio Management

    Das Portfolio Management erfordert eine kontinuierliche Balance zwischen attraktiver Rendite und einem verantwortungsbewussten Umgang mit Risiken.

    Wir sind überzeugt, dass überdurchschnittliche Erträge nur durch eine gezielte Fokussierung auf die vielversprechendsten Investmentchancen realisiert werden können. Daher konzentrieren wir uns auf ein ausgewogenes Portfolio von in der Regel 12 bis 20 ausgewählten Wertpapieren.

    Unser Investmenthorizont beträgt durchschnittlich fünf bis sieben Jahre. Dieser Zeitraum ermöglicht es, dass sich die bestehende Diskrepanz zwischen dem Marktpreis und dem fairen Unternehmenswert sukzessive verringert und der innere Wert des Unternehmens überdurchschnittlich wachsen kann.

    Ein langfristiger Investmentansatz bietet darüber hinaus zusätzliche Vorteile: Durch die Reduzierung von Transaktionskosten und Steuerbelastungen wird die Gesamtrendite nachhaltig optimiert.

    Unser Ziel ist es, ein fokussiertes, qualitativ hochwertiges Portfolio aufzubauen, das langfristig stabile und attraktive Wertsteigerungen generiert.

  • Integriertes Risikomanagement: Unser Ansatz für nachhaltigen Erfolg

    Unser Risikomanagement ist ein integraler Bestandteil unserer Investmentstrategie und basiert auf vier zentralen Säulen:

    • Sicherheitsspanne (Margin of Safety)

    • Finanzielle Stabilität

    • Liquiditätspuffer

    • Langfristige Perspektive

    Jede Investmententscheidung beginnt mit einer gründlichen Analyse der potenziellen Risiken. Für uns bedeutet Risiko nicht die kurzfristige Volatilität der Märkte, sondern den dauerhaften Verlust von Kapital. Ein solcher Kapitalverlust tritt häufig dann ein, wenn der gezahlte Preis eines Unternehmens erheblich über dessen intrinsischem Wert liegt.

    Sicherheit durch Margin of Safety


    Der effektivste Weg, Risiken zu minimieren, liegt in der konsequenten Anwendung einer Sicherheitsspanne. Dies bedeutet, dass Investitionen nur dann erfolgen, wenn der aktuelle Marktpreis eines Unternehmens signifikant unter unserem berechneten fairen Wert liegt. Da die Unternehmensbewertung stets auf Annahmen beruht und gewisse Unsicherheiten beinhaltet, stellt die Sicherheitsspanne sicher, dass selbst bei konservativen Schätzungen attraktive Renditen erzielt werden können.

    Fokus auf finanzielle Stabilität


    Wir investieren gezielt in Unternehmen mit einer soliden Bilanzstruktur, niedriger Verschuldung und hohen, wiederkehrenden Cashflows. Solche Unternehmen verfügen über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Abschwüngen und sind weniger abhängig von externen Finanzierungsquellen – ein entscheidender Vorteil in unsicheren Marktphasen.

    Der Liquiditätspuffer als strategische Reserve
    Ein gezielt eingesetzter Liquiditätspuffer innerhalb unserer Portfolios ermöglicht es uns, flexibel auf attraktive Marktgelegenheiten zu reagieren. Da Aktienkurse kurzfristig erheblichen Schwankungen unterliegen können, schaffen wir durch eine ausreichende Liquiditätsreserve die Möglichkeit, hochwertige Unternehmen dann zu erwerben, wenn ihre Bewertung eine überzeugende Sicherheitsmarge bietet. So nutzen wir Marktvolatilität zu unserem Vorteil.

    Langfristigkeit als entscheidender Erfolgsfaktor


    Ein langfristiger Anlagehorizont bildet das Fundament unseres Risikomanagements. Mit zunehmender Anlagedauer rückt die tatsächliche Unternehmensentwicklung stärker in den Fokus, während kurzfristige Marktbewegungen an Bedeutung verlieren. Dieser Ansatz reduziert nicht nur das Risiko impulsiver Entscheidungen, sondern ermöglicht es, vom nachhaltigen Wachstum eines Unternehmens zu profitieren und dessen langfristigen Wertzuwachs optimal zu nutzen.

    Diese strukturierte Herangehensweise an das Risikomanagement sichert unseren Anlegern nachhaltige und kalkulierbare Erfolge – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Unsere Partner

Ihre finanziellen Ziele sind unsere Mission – wir behandeln Ihre Investments mit derselben Sorgfalt wie unsere eigenen.